<aside> 🏸

Wir unterscheiden unsere Trainingszeiten zunächst nach Seniorentrainings, Jugendtrainings und unserem Friends & Family-Training. Bitte seid pünktlich in der Halle und startet den Aufbau der Netze zügig, damit die Trainings zeitnah beginnen können. Einige Hallen müssen auch sehr pünktlich verlassen werden, sodass auch dort ein gemeinschaftlicher, zügiger Abbau notwendig ist. Es wird von allen Seniorenspieler erwartet, dass sie eigene Federbälle zu den Trainings mitbringen.

An gesetzlichen Feiertagen, den ersten vier Wochen der Sommerferien und während der Weihnachtsferien sind die Hallen geschlossen und es findet kein Training statt. Für die Zeit in den Sommerferien bieten wir Alternativen.

</aside>


Senioren

<aside> 💡

Das Seniorentraining unterteilt sich in die Gruppen “Hobbyspieler” und “Mannschaftsspieler”.

</aside>

Hobbyspiel

Hobbyspieler sind grundsätzlich all diejenigen, die nicht am Ligabetrieb teilnehmen. Dabei bildet die sog. Hobbyliga (aktuell unsere 4. Mannschaft) eine Ausnahme, da hier vom Verband speziell eine Liga geschaffen wurde für ambitionierte Hobbyspieler und diejenigen, die im Erwachsenenalter erste Wettkampferfahrung sammeln möchten.

Beim Hobbyspiel sind fast alle Hallenzeiten für freies Spiel ausgelegt, d.h. es werden keine speziellen Übungen durchgeführt, sondern miteinander i.d.R. Doppel gespielt. Für die Hobbyspieler wird außerdem ein gesondertes Hobbytraining (Mittwochs in Hardt) angeboten, bei dem entsprechend dem Leistungsstand Grundlagen vermittelt werden, um dann später in das Mannschaftstraining übergehen zu können.

Nach individueller Absprache können auch Hobbyspieler am Mannschaftstraining teilnehmen, insbesondere Spieler, die bereits in der Hobbyliga aktiv sind und den nächsten Schritt gehen wollen.

Tag Uhrzeit Halle Typ Trainer/Betreuer
Montag 20-22 Uhr Sporthalle Volksgarten
(Halle für Probetrainings) freies Spiel
Mittwoch 20-22 Uhr Sporthalle Hardt (Zufahrt über Karrenweg) Hobbytraining
Donnerstag 20-22 Uhr Sporthalle Maria-Lenssen-Berufskolleg freies Spiel
Freitag 20-22 Uhr Sporthalle Hugo-Junkers-Gymnasium freies Spiel

Mannschaftstraining

Mannschaftsspieler sind all diejenigen, die aktiv am Spielbetrieb in einer unserer Mannschaften oberhalb der Hobbyliga teilnehmen (aktuell unsere Mannschaften 1 bis 3).

Beim Mannschaftstraining wird der Fokus auf Verbesserung der Lauf- und Schlagtechnik, der Fitness & Kondition, dem Spielverständnis und taktischen Lösungsmitteln sowie der allgemeinen Wettkampfbereitschaft gelegt. Im Gegensatz zum Hobbytraining findet hier vorrangig kein freies Spiels statt, sondern geleitetes Training.

Tag Uhrzeit Halle Typ Trainer
Montag 20-22 Uhr Sporthalle Volksgarten (Spieler-)Training
Mittwoch 20-22 Uhr Sporthalle Hardt (Zufahrt über Karrenweg) geleitetes Training
Freitag 18:30-20 Uhr Turnhalle Maria-Lenssen-Berufskolleg (Spieler-)Training ‣ & ‣
Freitag 20-22 Uhr Turnhalle Maria-Lenssen-Berufskolleg Spielpraxis

🏸Probetraining vereinbaren? Hier kicken und uns schreiben!


Jugend

<aside> 💡

Das Jugendtraining wird grundsätzlich in die Gruppen U13 (= 13 Jahre und jünger) und Ü13 (= älter als 13 Jahre) unterteilt. Die Gruppen trainieren oftmals zusammen in einer Halle, werden aber i.d.R. von verschiedenen Personen betreut.

Hinweis: Nach den Sommerferien 2025 ergeben sich Änderungen am Jugendtraining, die noch kommuniziert werden.

</aside>